Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Scheidungskindern helfen

Susanne Strobach, Claudia Pinkl
Die durchschnittliche Ehedauer liegt aktuell in Deutschland bei 14,8 Jahren, in Österreich bei 10,5. Das ist weit weg von einer lebenslangen Verbindung. Nicht erfasst sind hier alle Paare, die ohne Trauschein zusammenleben und sich nach ein paar Jahren wieder trennen. Die Vielzahl dieser Paare hat Kinder, die mit der Trennung ihrer Eltern zurechtkommen müssen. Für Eltern eine besondere Herausforderung, da sie neben ihrer eigenen emotionalen Verletzung auch noch Fels in der Brandung für ihre Kinder sein und diese vor allem Leid beschützen wollen. Das Buch unterstützt sowohl Eltern als auch alle, die beruflich mit Kindern zu tun haben. Es ist unschätzbare Hilfe und Begleiter auf dem Weg, das Thema Scheidung und Trennung achtsam, heilsam und ermutigend aufzuarbeiten. Mit einem Gastbeitrag von Jörg Mangold und komplett neu illustriert von Matthieu Hess.
Autor: Strobach, Susanne Pinkl, Claudia
EAN: 9783779931720
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2021
Untertitel: 135 Übungen, um Kinder achtsam durch die Trennung zu begleiten
Schlagworte: Bewältigung Ehescheidung Eltern Erziehungswissenschaft Kind
Größe: 14 × 151 × 230
Gewicht: 404 g