Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sauerteig aus Amaranth

Yasemin Sterr
Glutenfreie Pseudocerealien wie Amaranth sind aufgrund ihres hohen ernährungsphysiologischen Nährwertes interessante Nahrungsmittel. Insbesondere der hohe Gehalt an Eisen, Kalzium und essentiellen Aminosäuren macht Amaranth wertvoll für die menschliche Ernährung. Durch das Fehlen von Gluten stellt er zudem ein Ersatznahrungsmittel für Zöliakiepatienten dar, welche lebenslang auf Gluten verzichten müssen. Mit Hilfe von Amaranthsauerteigen können die vorteilhaften Eigenschaften eines Sauerteiges für Amaranthbroterzeugnisse genutzt werden: Verlängerung der Haltbarkeit, Verbesserung der Schmackhaftigkeit und ernährungsphysiologischer Eigenschaften. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, Starterkulturen für Amaranthsauerteige zu entwickeln, welche für die industrielle Anwendung bereit gestellt werden können. Dafür wurden Spontanfermentationen mit fünf Amaranthvollkornmehlen aus unterschiedlichen Anbauländern durchgeführt, um ein breites Herkunftsspektrum potentieller Starterkulturen abzudecken. Hiervon konnten interessante Kandidaten als Starterkulturen in Amaranthsauerteigen gefunden werden, welche nun für die Anwendung bereit stehen.
Autor: Sterr, Yasemin
EAN: 9783838114507
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Untertitel: Isolierung universell einsetzbarer und mikrobiologisch stabiler Sauerteigstarterkulturen durch spontane Fermentationen mit Amaranth
Schlagworte: Amaranth Fermentation Mikrobiologie Milchsäurebakterien Sauerteig Zöliakie / Glutenenteropathie / Sprue
Größe: 220 × 150 × 8
Gewicht: 194 g