Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Samenöle als Antioxidantien zur Behandlung von Krebs- und mikrobiellen Infektionskrankheiten

Sorial Moharib, Rimon Adly
Pflanzensamen als natürliche Quelle, die von den alten Völkern als Teil der menschlichen Kultur genutzt wurden, haben in den letzten zehn Jahren aufgrund ihres Gehalts an vielen chemischen Inhaltsstoffen, die als Lebensmittel, Futtermittel oder in der Medizin verwendet werden, an Bedeutung gewonnen. Pflanzensamen sind reich an ernährungsphysiologischen und nutrazeutischen Bestandteilen, die zum Schutz vor verschiedenen Krankheiten verwendet werden und mit potenziellen gesundheitlichen Vorteilen wie der Verringerung des Krebsrisikos und der Atherosklerose in Verbindung gebracht werden. Der Verzehr einiger Bestandteile von Pflanzensamen führt zur Behandlung und zum Schutz vor Dickdarm- und Leberzellkarzinomen und hat in der Medizin krebshemmende und pharmakologische Wirkungen gezeigt. Öle, die aus Samen verschiedener Pflanzenfamilien extrahiert werden, haben einen hohen Nährwert und werden als Speiseöl in verschiedenen Lebensmitteln verwendet und in den meisten Regionen der Welt in nennenswerten Mengen konsumiert. Öle enthalten sekundäre Pflanzenstoffe und Fettsäuren, die als Präbiotika bezeichnet werden und den Gesundheitszustand des Menschen verbessern. Es wurde festgestellt, dass Öle bei der Behandlung von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Samenöle haben antimikrobielle, antimykotische, antivirale, antibakterielle, antitumorale, krebshemmende und antioxidative Eigenschaften.
Autor: Moharib, Sorial Adly, Rimon
EAN: 9786204858913
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: DE
Schlagworte: Öl Industrie Pharmazie Extraktion Samen Antikrebs Antioxidans antimikrobiell Krankheiten
Größe: 150 × 220