Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

STREIK!

Der Sammelband widmet sich Ku¿nstlerInnen, die seit den 1960er Jahren Streik als ku¿nstlerische Strategie erprobten - als Möglichkeit des Widerstands, des Sichtbarmachens oder als Mittel, um alternative Bedingungen fu¿r ein ku¿nstlerisches und politisches Handeln zu erreichen. Mit Blick auf Werke von Gustav Metzger u¿ber Tamás St. Auby bis Jeremy Deller und Mika Rottenberg wird die Frage aufgeworfen, worum es sich bei einem Streik genau handelt und wie sich ein solcher innerhalb der Kunst formieren kann. Geht es um das Aussetzen und Niederlegen, um Kunst nach Vorschrift, also das Verschleppen oder gar das Überdrehen der Produktion in einem postindustriellen Zeitalter? Können Ku¿nstlerInnen u¿berhaupt streiken? Und muss, wenn vom Streiken die Rede ist, immer auch vom Arbeiten gesprochen werden?
EAN: 9783889601605
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rübel, Dietmar Sigler, Friederike
Verlag: Edition Metzel e.K. edition metzel
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2017
Untertitel: KUNST UND ARBEIT
Schlagworte: Kunst / Denken, Probleme, Unterhaltung Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie
Größe: 130 × 210