Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

STM32

Ralf Jesse
ullibProgrammierung der wichtigsten Peripherie-Komponenten des STM32F4xx-Chips/b/lilibDigitale und analoge I/O-Ports (GPIOs), Timer und Counter, serielle Schnittstellen (USARTs/UARTs, SPI und I2C), ADCs und DACs, Direct Memory Access (DMA)/b/lilibZahlreiche praktische Anwendungsbeispiele/b/li/ulpMit diesem Buch erhalten Sie einen umfassenden Praxiseinstieg für die Softwareentwicklung für Embedded Systems mit der ARM-Mikrocontrollerfamilie STM32F4xx der Firma STMicroelectronics (STM). Für die Programmierung wird die Sprache C eingesetzt./ppDer Autor behandelt die wichtigsten Peripherie-Komponenten, dazu gehören digitale und analoge I/O-Ports (GPIOs), Timer und Counter, serielle Schnittstellen (USARTs/UARTs, SPI und I2C), ADCs und DACs, RTC (Echtzeit-Uhr) sowie Direct Memory Access (DMA)./ppDie Programmierung dieser Komponenten zeigt der Autor anhand einfacher praktischer Anwendungsbeispiele wie z.B. die Abfrage von Uhrzeit und Datum von einer externen RTC (über I2C) sowie deren Anzeige über SPI auf einfachen Displays. Dabei entsteht im Verlauf des Buchs eine Bibliothek, deren Funktionen für eigene Projekte auf einfache Weise eingesetzt werden können./ppAls Entwicklungsumgebung wird STM32CubeIDE von STM verwendet. Außerdem kommt das Evaluierungsboard NUCLEO-64 für den STM32F446 zum Einsatz. Der Autor legt Wert darauf, alles »bare-metal« zu programmieren und verzichtet darauf, die HAL-Bibliothek einzusetzen. Diese Vorgehensweise erleichtert Ihnen auch den Umstieg auf Mikrocontroller anderer Hersteller./ppGrundlegende Kenntnisse der Programmiersprache C werden vorausgesetzt. Dennoch wird auf einige Aspekte eingegangen, die in der Bare-metal-Programmierung von Mikrocontrollern möglicherweise wichtiger sind als in der Entwicklung herkömmlicher PC-basierter Software./ppbAus dem Inhalt:/b/pulliTypische GPIO-Anwendungen (Input/Output/Alternative Funktionen)/liliTimer: Systick/Basic/General Purpose/Advanced Control Timer/liliPWM: Dimmen von LEDs mit Timern/liliA/D- und D/A-Wandlung/liliSerielle Kommunikation mit UARTs/USARTs/I2C/SPI/liliPorterweiterung mit I2C (PCF8574)/Ansteuerung von LC-Displays/lili7-Segment-Anzeigen über SPI (MAX7219)/liliEinsatz einer externen Echtzeituhr (RTC) DS3231 über I2C/li/ul
Autor: Jesse, Ralf
EAN: 9783747501917
Seitenzahl: 416
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: MITP MITP-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2021
Untertitel: Das umfassende Praxisbuch. ARM-Mikrocontroller programmieren für Embedded Systems
Schlagworte: Mikrocontroller / Microcontroller adc arm buch dac embedded systeme embedded systems gpio i2c microcontroller mikrocontroller mitp programmierung schnittstelle Softwareentwicklung spi stm32 uart
Größe: 240 × 170 × 31
Gewicht: 697 g

Verwandte Artikel

Ralf Jesse
STM32
35,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand