Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SOP Handbuch Interdisziplinäre Notaufnahme

Sabine Blaschke
Die Interdisziplinären Notaufnahmen stellen an die dort tätigen Mitarbeitenden besondere Herausforderungen, denn unterschiedlichste Notfälle müssen schnell, kompetent und erfolgreich erkannt, bewertet, eingeteilt, behandelt und in die richtigen "Bahnen" gelenkt werden.Neu strukturiert und um viele Leitsymptome, Leitdiagnosen sowie diagnostische und therapeutische Maßnahmen erweitert, vermittelt dieses Praxisbuch strukturierte und praxisorientierte Anleitungen (SOPs, Standard Operating Procedures) für über 170 Notfälle auf Basis der aktuellen fachdisziplinären Leitlinien. Wesentliche Neuerungen in der zweiten Auflage umfassen die Erweiterung auf das gesamte Spektrum der Notfälle in der klinischen Akut- und Notfallmedizin, mit Ergänzung des Kapitels "Notfallmedizinische Leitsymptome", gemäß Vorgaben der EUSEM sowie die Anpassung der Inhalte an das BÄK Kerncurriculum der Zusatzweiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin". Darüber hinaus ist die Qualität der Inhalte durch die beteiligten Fachgesellschaften mittels aufwendigen Reviewprozess gesichert.
Autor: Blaschke, Sabine
EAN: 9783954665006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 878
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Blaschke, Sabine Walcher, Felix Kulla, DESA Martin Wrede, Christian
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2022
Untertitel: 2. Auflage
Schlagworte: Notfallmedizin / Akutmedizin
Größe: 244 × 166 × 47
Gewicht: 1784 g