Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Richtlinienbasierter Datenaustausch für ereignisgesteuerte Dienste in B2B-Netzwerken

Benjamin Eze
Die Erforschung des geeigneten Rahmens für die flexible Integration von Dienstleistungen in B2B-Netzwerke ist eine Herausforderung. Effizienter Datenaustausch erfordert eine Kombination von Techniken, die die allgegenwärtige Natur von SOA und datengetriebene Interaktionsmuster, die durch Publish/Subscribe bereitgestellt werden, nutzt. Die Integration von Geschäftsprozessen und Diensten muss sowohl zustandsbehaftete Transaktionsdaten als auch zustandslose ereignisgesteuerte Nachrichten nutzen. Dieses Buch stellt einen richtlinienbasierten Rahmen für die ereignisgesteuerte Datenintegration in B2B-Netzwerken vor. Dieser Rahmen nutzt SOA und Publish/Subscribe, um die Kommunikationseinschränkungen von Webdiensten zu überwinden. Wichtige Überlegungen zu dieser Architektur umfassen Kommunikationsmuster, Sicherheit und Datenschutz, verteilte Ressourcenverwaltung, Leistung und Quality of Service (QoS) für die Nachrichtenzustellung. Es wird ein Anwendungsszenario zur Palliativmedizin beschrieben, das das richtlinienbasierte, ereignisgesteuerte Modell verwendet, um eine Echtzeit-Überwachung des Gesundheitszustands der Patienten und die Fähigkeit zur Bereitstellung zeitnaher und präziser Interventionen bei Notfällen zu ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der dynamischen Natur von Gesundheitspflegeteams, bei denen sich die Teammitglieder und die Datennutzung ständig ändern und weiterentwickeln.
Autor: Eze, Benjamin
EAN: 9786202841542
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Ein Rahmen für die Datenintegration
Schlagworte: B2B Web-Dienste Geschäftsprozesse
Größe: 150 × 220