Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Remix Almanya

Murat Güngör, Hannes Loh, Uh-Young Kim
REMIX ALMANYA schreibt die Geschichte von HipHop neu. Murat Güngör und Hannes Loh begraben "Deutschrap" und untersuchen die größte Popkultur des Landes als postmigrantisches Phänomen, das Deutschland für immer verändert hat. Mit Gespür für die Szene und kritischem Blick auf Politik und Gesellschaft zeichnen sie die erstaunliche Entwicklung vom Gastarbeiter zum Rapstar nach - entlang von historischen Umbrüchen, strukturellem Rassismus und Selbstermächtigung gegen alle Widerstände. Dabei kommen diverse Stimmen aus den Communitys selbst zu Wort, u.a. mit Xatar, Eko Fresh, Miriam Davoudvandi, Apsilon, Ebow, Cem Kaya, Dinçer Güçyeter und Megaloh. 'Das ist alles an mir vorbeigegangen. Wahnsinn! Das hätten wir alle wissen müssen, als wir mit Rap angefangen haben.' Xatar 'Dieses Buch verändert den Blick auf HipHop in Deutschland.' Eko Fresh 'Rap steht explizit für migrantische Selbstermächtigung.' Prof. Dr. Naika Foroutan
Autor: Güngör, Murat Loh, Hannes Kim, Uh-Young
EAN: 9783854457770
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hannibal Verlag Koch International GmbH
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2024
Untertitel: Eine postmigrantische HipHop-Geschichte
Schlagworte: Hip-Hop Pop (Musik) Musik / Weltmusik Weltmusik Musikgeschichte Schauspieler - Schauspielkunst
Größe: 32 × 143 × 218
Gewicht: 478 g

Verwandte Artikel

Ben Westhoff
Original Gangstas
31,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Sascha Verlan, Hannes Loh
35 Jahre HipHop in Deutschland
31,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand