Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts
88,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783831650200
Die Arbeit untersucht die Bedeutung und Funktion der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts unter Einordnung in den historischen Kontext. Dabei analysiert der Verfasser die Entwicklung konstitutioneller Eide und deren Prägung durch Religiosität im jeweils vorherrschenden politischen System. Die Untersuchungen zeigen auf, wie Eidesformeln regelmäßig in komprimierter Form ein Abbild sich wandelnder Gesellschaftsordnungen und der Entwicklung des Verhältnisses von Kirche und Staat geben.
Autor: | Becker, Christian |
---|---|
EAN: | 9783831650200 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Utz Verlag |
Schlagworte: | Vormärz Revolution Öffentliches Recht (ÖffR) Fahneneid 19. Jahrhundert Norddeutscher Bund |
Größe: | 13 × 145 × 205 |
Gewicht: | 274 g |