Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionsfreiheit und Körperschaftsstatus - Eine Darstellung am Fall der Zeugen Jehovas

Arne Kouker
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,1, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Religionsfreiheit und der damit verbundene eventuelle Status einer Gemeinschaft als Körperschaft des öffentlichen Rechts wird immer wieder - nicht nur aus juristischer Perspektive - Thema von Diskussionen. So wird hauptsächlich die Frage gestellt, inwiefern die Praxis der Verleihung des Körperschaftsstatus in unserer säkularisierten Gesellschaft überhaupt noch zeitgemäß ist und ob die damit verbundene Nähe zwischen Staat und Kirche eine Problematik aufweist.Wenn man die Thematik aus einem anderen Blickwinkelbetrachtet, stellt sich die Frage, warum Religionsgemeinschaften überhaupt das Interessehaben, sich selbst in die Nähe zu einem Staat zu bringen, dessen Staatsorganisation sie teilweise bis gänzlich - wie in etwa die Zeugen Jehovas - ablehnen.Genau diese Frage war ein elementarer Bestandteil des nahezu 16 Jahre andauernden Verfahrens zur Verleihung des Körperschaftsstatus an die Zeugen Jehovas im Bundesland Berlin.
Autor: Kouker, Arne
EAN: 9783656145110
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Religionsfreiheit Körperschaftsstatus Zeugen Jehovas Arne Kouker Rechtswissenschaften Religionswissenschaften Jura Grundgesetz Religion Sekte Glaubensgemeinschaft Weltanschauung Kirchenrecht ZeugenJehovas ArneKouker
Größe: 3 × 148 × 210
Gewicht: 90 g