Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religion als Basis gesellschaftlicher Ordnung am Beispiel Irans

Stefan Landgraf
Der Mensch ist notwendig ein soziales Wesen und somit dazu gezwungen, in Gesellschaft mit anderen zu leben. Dabei ist die Gesellschaft stets bedroht, aufgrund von Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedern auseinanderzubrechen oder im Chaos zu versinken. Beides würde das Ende dieser Gesellschaften und womöglich auch des Lebens ihrer Mitglieder bedeuten. Daraus folgt, dass jede Gesellschaft zum einen notwendig über eine bestimmte Ordnung verfügen muss und zum anderen der Solidarität unter ihren Mitgliedern bedarf, um fortbestehen zu können. Welche Rolle die Religion dabei spielt und auf welche Art und Weise sie diese Rolle auszufüllen vermag, wird in dieser Arbeit anhand des Beispiels Irans untersucht werden. Es zeigt sich, dass die Bedeutung von Religion kaum zu gering eingeschätzt werden kann.
Autor: Landgraf, Stefan
EAN: 9783869249766
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
Schlagworte: Islam Revolution Soziologie Säkularisierung Theokratie
Größe: 10 × 148 × 210
Gewicht: 214 g