Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Regionale Sportentwicklungsplanung im Landkreis Groß-Gerau

Jörg Wetterich, Henrik Schrader, Stefan Eckl
Der vorliegende Band dokumentiert das bisher bundesweit einmalige Modellprojekt einer regionalen kooperativen Sportentwicklungsplanung. Die 3. Fortschreibung der Sportentwicklungsplanung des Landkreises Groß-Gerau wurde nach einem modifizierten Verfahren der Kooperativen Planung durchgeführt, das sich durch eine organische Verbindung regionaler und kommunaler Planungselemente auszeichnet. Diese Verknüpfung von regionaler und kommunaler Perspektive bietet die Gewähr dafür, dass einerseits eine Überprüfung und Konkretisierung der sportpolitischen Zielsetzungen auf Kreisebene durch die Kommunalplanungen stattfindet. Andererseits werden die kommunalen Planungen, die bei Fragen, die eine interkommunale Sichtweise erfordern, oft an die Grenzen ihrer Problemlösungskapazität stoßen, in eine übergreifende Strategie der künftigen Entwicklung des Sports eingebunden. Die vorliegende Projektdokumentation beschreibt die einzelnen Phasen des Modellprojekts und die erarbeiteten Empfehlungen und Zielsetzungen. Das Groß-Gerauer Projekt zeigt durch das Zusammenführen der sportpolitischen Akteure auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen einen besonders chancenreichen Weg einer nachhaltigen Sportentwicklungsplanung auf.
Autor: Wetterich, Jörg Schrader, Henrik Eckl, Stefan
EAN: 9783825802141
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Projektdokumentation zur 3. Fortschreibung des Sportentwicklungsplanes für den Landkreis Groß-Gerau
Schlagworte: Regionalplanung Sportförderung Sportpolitik
Größe: 147 × 210