Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Reflexive Responsibilisierung

Nachhaltigkeit gilt als erstrebenswertes gesellschaftliches Ziel. Doch wie der Weg in eine nachhaltige Zukunft aussehen soll, ist umstritten. Als spannungsvoll erweist sich nicht nur das Verhältnis zwischen den verschiedenen politischen Steuerungskonzepten und wissenschaftlichen Modellbildungen. Auch die Frage, wer im Zusammenspiel aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation der Gesellschaft zuständig ist, wirft Kontroversen auf.Der Band rückt mit dem Begriff der Responsibilisierung die Frage nach der Zuschreibung von Verantwortung in den Mittelpunkt und diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen individueller und kollektiver Verantwortung für nachhaltige Entwicklung.
EAN: 9783837640663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Buschmann, Nikolaus Henkel, Anna Hochmann, Lars Lüdtke, Nico
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2018
Untertitel: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung
Schlagworte: Gesellschaft / gesellschaftlich Humanökologie Konsum Nachhaltigkeit Natur Praxis Soziologie Subjekt Technik Umweltpolitik Umweltsoziologie Verantwortung Wissenschaft Ökologie
Größe: 31 × 154 × 227
Gewicht: 706 g