Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Refinanzierung von Leasingverträgen

Thorsten Reviol
Diese Arbeit ist eine Begutachtung des Leasinggeschäftes aus der Sicht der refinanzierenden Bank. Die Leasinggesellschaften können ihre gewaltigen Investitionsvolumen nur noch durch Inanspruchnahme von Fremdkapital bewältigen. Die Refinanzierung erfolgt in der Regel über Banken zumeist im Wege des regresslosen Ankaufes der Leasingraten. Es stellt sich daher die Frage nach Bestand und Durchsetzbarkeit der zedierten Leasingforderungen. Nach der Darstellung der Art und Weise der Refinanzierung werden die typischen Störungen aufgezeigt, durch die der Leasingvertrag notleidend wird. Diese leasingtypischen Risiken sind angemessen und ausreichend im Refinanzierungsvertrag zu berücksichtigen. Denn dies berührt den Bestand der Leasingforderungen selbst und führt letztendlich zur Frage, welchen Umfang die Haftung des Leasinggebers für den Bestand der Leasingforderungen im Verhältnis zur Bank hat.
Autor: Reviol, Thorsten
EAN: 9783631506271
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zur Forfaitierung von Forderungen aus Finanzierungsleasingverträgen über Mobilien an Kreditinstitute unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Rechtsprobleme
Schlagworte: Bank Deutschland Finanzierungsleasing Forfaitierung Kreditinstitute Leasing Mobilien Refinanzierung
Größe: 231 × 156 × 16
Gewicht: 346 g