Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rechtsethik

Mehr denn je ist die Rechtswissenschaft zu einer Leitwissenschaft der Gesellschaft geworden. Zunehmend wird ihr Ansatz transdisziplinär, vor allem in Hinblick auf die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie auf die Kulturwissenschaften. Eine wesentliche Frage ist daher, welche Programme und Entwürfe einer Rechtsethik im 21. Jahrhundert belastbar und tragfähig sind, um das Leben der Menschen sinnvoll zu gestalten. Kulturalität und Subjekt, Menschenwürde und ihre Begründung spielen dabei eine wesentliche Rolle. Ein strukturelles Spannungsfeld ist das Verhältnis der Rechtsethik zu den einzelnen rechtsdogmatischen Rechtsdisziplinen und der Rechtspraxis, das hier umfassend aufgegriffen wird. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Studien zur Gerechtigkeit. Was heißt Gerechtigkeit heute? Was sind ihre sozialen Perspektiven? Und vor allem, welche Rolle spielt die Generationengerechtigkeit in der Zukunft?
EAN: 9783631547489
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fischer, Michael Strasser, Michaela
Verlag: Peter Lang
Schlagworte: Fischer Generationengerechtigkeit Menschenwürde Rechtsdogmatik Rechtsethik Subjekt
Größe: 210 × 148 × 20
Gewicht: 480 g