Rechte Zeitverhältnisse
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783593517506
Die antidemokratischen Bedrohungen der Gegenwart und ihr sichtbarster Ausdruck, der erstarkte Rechtspopulismus, sind Verarbeitungsformen einer Krise gesellschaftlicher Zeitverhältnisse. Anhand ausführlicher Interviews mit AfD-Wähler:innen zeigt Philipp Rhein, inwiefern im Rechtspopulismus eine kollektive »Verlustwut« der Spätmoderne verarbeitet wird, in der »Normalität« abhandengekommen, Krise zum Dauerzustand und Zukunft zum Bedrohungsszenario geworden ist. AfD-Wähler*innen reagieren nicht mit nostalgischer Vergangenheitsorientierung, sondern mit Endzeitdystopien und Kairos. Das macht den Rechtspopulismus zu einer Bedrohung für die Demokratie: Weil er Symptom einer Zeitkrise unserer Gegenwartsgesellschaft ist, gelingt es ihm trotz oder gerade wegen seiner destruktiven, postfaktischen und konzeptarmen Aufstellung erfolgreich zu sein.
Autor: | Rhein, Philipp |
---|---|
EAN: | 9783593517506 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 401 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Campus Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2023 |
Untertitel: | Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus |
Schlagworte: | Qualitative Sozialforschung Wahlverhalten Politische Soziologie Spätmoderne Wutbürger Utopie Baden-Württemberg Zukunft |
Größe: | 214 × 141 × 24 |
Gewicht: | 510 g |