Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Radioperspektiven

Der Sammelband dokumentiert wichtige Forschungsergebnisse zum Medium Hörfunk in den 90er Jahren. Die hier zusammengestellten Aufsätze gehen auf Referate und Diskussionen zurück, die in den Jahren 1992 bis 1995 auf den in Baden-Baden von der SWF-Medienforschung veranstalteten Hörfunktagen stattfanden. Der Band konzentriert sich auf vier Themenschwerpunkte: "Programmangebote und ihre Nutzung", "Hörerpartizipation", "Informationsleistung und Medien" sowie "Kultur und Radio". Eingeleitet wird die Aufsatzsammlung namhafter Hörfunkexperten durch einen Überblicksartikel zum technischen Wandel des Hörfunks seit 1940. Unter den Einzel-Rubriken findet der Leser aktuelle Daten zu Hörerverhalten und -interessen ebenso wie Beschreibungen des Hörfunkmarktes und ausgewählter Programmformate. Darüber hinaus werden unterschiedliche Formen der Hörerbeteiligung vorgestellt und diskutiert. Die Informationsleistung des Radios (generell und bezogen auf regionale und lokale Ereignisse) sowie das Thema "Kultur im Radio" werden anhand grundsätzlicher Überlegungen und an Beispielen aus der Praxis vertieft.
EAN: 9783789048623
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Strukturen und Programme
Schlagworte: Hörfunk
Größe: 227
Gewicht: 472 g