Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

REPRODUKTIONSBIOLOGIE DER MYSTIDE A. trigibba, LITORAL ZONE,SÜD SINALOA

Ian Gilberto Rendón Valdez, Sergio Rendón Rodríguez, Armando Adolfo Ortega-Salas
Biologie und Fortpflanzung der Myside Amathimysis trigibba an der Mündung des Presidio River und der Mündung des Urias-Ästuars Januar 2010 - März 2012. Die Verbreitung war auf flachere Stationen und den Boden beschränkt; die Abundanz war zwischen Oktober und März am höchsten. Die durchschnittliche Gesamtlänge betrug 2,76±0,27 mm bei eierlegenden Weibchen und 3,04±0,36 mm bei Männchen. Das Geschlechterverhältnis (H:M) betrug 3,8:1. Die Fruchtbarkeit reichte von 1 bis 11 Embryonen/Weibchen mit einem Durchschnitt von 5,26+2,15. Die häufigste Anzahl von Embryonen war 6. Es gab keine Korrelation zwischen der Größe der ovulenten Weibchen und der Fruchtbarkeit. Es wurden vier Stadien der Beuteltierentwicklung identifiziert. Die durchschnittliche Anzahl der Embryonen war im Stadium 1 mit 5,49±2,05 Emb/Weibchen etwas höher. Nicht signifikante Unterschiede in der Embryonenzahl zwischen frühen und späten Stadien deuten auf eine geringe Sterblichkeit während der gesamten Beuteltierentwicklung hin (P>0,05). Die durchschnittliche Größe reichte von 0,37 mm bis 0,32 mm bei einer Fruchtbarkeit von 1 Emb/Weibchen bis zu einer Fruchtbarkeit von 11 Emb/Weibchen; die Unterschiede waren statistisch nicht signifikant (P>0,05).
Autor: Rendón Valdez, Ian Gilberto Rendón Rodríguez, Sergio Ortega-Salas, Armando Adolfo
EAN: 9786204554990
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: REPRODUKTIONSBIOLOGIE DER MYSTIDE A. trigibba, LITORAL ZONE, SÜDLICHES SINALOA
Schlagworte: Biologie Fortpflanzung Misidae A triggiba Litoral Süd Sinaloa Süd-Sinaloa
Größe: 150 × 220