Quick Guide Influencer-Marketing-Management
Influencer Marketing zählt zu den wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing. Mittlerweile haben sich vier zentrale Influencer-Typen herauskristallisiert: Klassische prominente Influencer, Social-Media-Stars, die sich in Nano-, Micro-, Macro-, Mega- und Giga-Influencer unterscheiden lassen sowie Corporate Influencer und Virtuelle Influencer. Dieses Buch zeigt, wie man passende Influencer-Typen für das eigene Unternehmen auswählt, die Zusammenarbeit initiiert und im Zeitverlauf erfolgreich und rechtssicher managt.Der InhaltTypen und Größenklassen von InfluencernWerblicher Einsatz und Wirkung von InfluencernProminente Influencer und Social-Media-StarsAuswahl von Influencern, Kanälen und Content-FormatenCorporate Influencer und Virtuelle InfluencerManagement und Monitoring von Influencer-KampagnenRechtliche Rahmenbedingungen für das Influencer MarketingDie ZielgruppenMarketing-, Marken- und Produktmanager sowie Personalverantwortliche; Verantwortliche aus den Bereichen PR und Unternehmenskommunikation; Praktiker in Werbeagenturen, PR-, Social-Media- und Influencer-Agenturen; Studierende der Fachbereiche Marketing, Social Media und Influencer MarketingDer AutorProf. Dr. Karsten Kilian betreibt mit Markenlexikon.com das größte Markenportal im deutschsprachigen Raum und leitet an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt den Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement. Er gilt als einer der führenden Markenstrategen im deutschsprachigen Raum und berät mittelständische Unternehmen in Markenfragen.
Autor: | Kilian, Karsten |
---|---|
EAN: | 9783658324223 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 17.04.2025 |
Untertitel: | Wie Sie Micro-Influencer, Macro-Influencer, Mega-Influencer, Corporate Influencer und Virtuelle Influencer wirkungsvoll für Ihre Marke werben lassen können |
Schlagworte: | Social Media Social Network Soziales Netzwerk Medientheorie Medienwissenschaft E-Business Electronic Commerce - E-Commerce E-Venture Internet / Electronic Commerce Net Economy Absatz / Marketing Marketing Vermarktung Electronic Marketing - Online-Marketing Marketing / Electronic Commerce Anlage (finanziell) - Geldanlage Kapitalanlage |