Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas, m. 1 Buch, m. 5 Beilagen
40,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783967910056
Das Qualitätshandbuch für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kitas enthält alle wichtigen Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver pädagogischer Praxis. Das Qualitätshandbuch ist ein Leitfaden für Kitateams, mit dem diese ihre pädagogische Qualität bezogen auf vier Handlungsfelder der Praxis im Hinblick auf Inklusion weiter entwickeln können. Qualitätskriterien machen konkret, woran sich vorurteilsbewusste Kitapraxis erkennen lässt. Sie dienen der Überprüfung und systematischen Weiterentwicklung inklusiver Qualität. Das Qualitätshandbuch unterstützt begriffliche, konzeptionelle und Werte-Klärungen. Es ist ein wichtiges Instrument zur systematischen Implementierung Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung in der Kitapraxis.
Autor: | Ansari, Mahdokht Azun, Serap Boldaz-Hahn, Stefani Beber, Katinka Enßlin, Ute Henkys, Barbara Hohme, Evelyne Krause, Anke Nordt, Stephanie Wagner, Petra Richter, Sandra |
---|---|
EAN: | 9783967910056 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Institut für den Situationsansatz/ Fachstelle Kinderwelten Richter, Sandra Ringkamp, Tajan |
Verlag: | Was mit Kindern |
Veröffentlichungsdatum: | 26.03.2021 |
Untertitel: | Verfahren und Instrumente für die interne Evaluation zur Weiterentwicklung inklusiver padagogischer Praxis |
Schlagworte: | Antidiskriminierung Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte / Hort Vielfalt Bildungsgerechtigkeit Ausgrenzung Diversität Diskriminierung Situationsansatz Gerechtigkeit Qualität Ungerechtigkeit Inklusion |
Größe: | 288 × 217 × 20 |
Gewicht: | 747 g |