Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Projektmanagement und Digital Humanities

Die Rahmenbedingungen für Projekte in den Digital Humanities können herausfordernd sein: Zum einen ist die Innovationserwartung beteiligter Institutionen und Fördergeber ungebremst. Zum anderen bedürfen die Koordination interdisziplinärer, komplexer Großvorhaben sowie der Aufbau von Forschungsinfrastruktur und -services einer Professionalisierung des Projektmanagements. Die Beiträger*innen geben Einblicke in unterschiedliche Praktiken und versammeln Sichtweisen aus der Fachcommunity. Damit gehen sie den ersten Schritt, um das Tätigkeitsfeld in den deutschsprachigen Fachdiskurs zu holen - und zeigen durch theoriegeleitete Reflexionen methodologische Ansätze zu einer Weiterentwicklung des Wissenschaftsmanagements auf.
EAN: 9783837669671
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Cremer, Fabian Dogunke, Swantje Neubert, Anna Maria Wübbena, Thorsten
Verlag: Bielefeld University Press transcript
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2024
Untertitel: Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit
Schlagworte: Digital Humanities Digitalisierung Geisteswissenschaften Projektmanagement Wissenschaftsmanagement Wissenschaft Wissenschaftssoziologie Digitale Medien
Größe: 227 × 148 × 23
Gewicht: 485 g