Probleme und Schwierigkeiten der Menschen mit Behinderung beim Zugang zu Arbeitsverhältnissen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 1,3, Universität Bremen, Veranstaltung: Gesundheitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Förderung behinderter Menschen ist ein Thema, mit dem man sich in der heutigen Zeit immer intensiver beschäftigt. Voraussetzungen dafür, dass sich behinderte Menschen angemessen am Leben der Gemeinschaft beteiligen können, sind neben guter gesundheitlicher Versorgung im Alltag auch passende Angebote an gesundheitserhaltenden und gesundheitsfördernden Maßnahmen im Arbeitsleben. Nur so können Lebensqualität sowie Selbstbewusstsein und eine möglichst weitgehende Selbstständigkeit gefördert werden (ICF). Doch wann gelten Menschen überhaupt als behindert und wie ist die Behinderung definiert? Diesen Fragen gehe ich als Erstes in der folgenden Einleitung auf den Grund.
Autor: | Anonym |
---|---|
EAN: | 9783668452077 |
Seitenzahl: | 20 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Schlagworte: | Medizin, allgemein ArbeitmitBehinderten PublicHealth Gesundheitswissenschaften Menschenrecht Inklusion MenschenmitBehinderung Integration Gesundheitsrecht Recht Behinderung Arbeitsverhältnisse |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 45 g |