Praxishandbuch zur verhaltenstherapeutischen Behandlung schizophren Erkrankter, m. CD-ROM
Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit dem Integrierten Psychologischen Therapieprogramm für schizophren Erkrankte (IPT) entwickelte die Berner Arbeitsgruppe vier kognitiv verhaltenstherapeutische Gruppenprogramme: Das Therapieprogramm zur Psychoedukation und Krankheitsbewältigung (PKB) und die Therapieprogramme für den Wohn-, Arbeits- und Freizeitbereich (WAF). Alle vier Programme können unabhängig voneinander im Rahmen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgungsangebote eingesetzt werden. Die Durchführung der Manuale trägt bei zu einer unabhängigeren Lebensführung der Betroffenen und damit zu einer verbesserten Integration in die Gesellschaft. Weitere Kapitel geben einen Überblick zu kognitiv verhaltenstherapeutischen Behandlungsansätzen für schizophren Erkrankte und zu diagnostischen Verfahren der Fallkonzeption und Therapiekontrolle.
Autor: | Roder, Volker Zorn, Peter Pfammatter, Mario Andres, Karl Brenner, Hans D Müller, Daniel R. |
---|---|
EAN: | 9783456844725 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 392 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
Schlagworte: | Schizophrenie Verhaltenstherapie Psychoedukation Psychologe Gesellschaft Freizeit Behandlungsansätze Therapiekontrolle Psychiatrie Versorgungsangebote WAF Therapieprogramm stationär ambulant Integration Wohnen teilstationär Fallkonzeption Rehabilitation Therapie Therapeut Arbeit Betroffene Psychotherapie Klinische Psychologie IPT unabhängig Gruppenprogramme Psychologie Lebensführung Krankheitsbewältigung Behandlung |
Größe: | 240 |
Gewicht: | 930 g |