Post-Roman Towns, Trade and Settlement in Europe and Byzantium, 2 Vols.
222,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783110183573
The 'disappearance of towns and trade' (Pirenne) has been considered synonymous with the 'Dark Ages' of Post-Roman Europe and Byzantium for decades. Now, the scholarly and public understanding of the European and Mediterranean history of the later half of the first millennium is going through a dramatic change due to new archaeological findings, greater scientific investigation, and a reappraisal of written sources. Thus, economic archaeology and the history of the early Middle Ages are emerging as decisive fields in the debate on the role of this period in the 'origins of the European economy' (McCormick). In this book, leading international authorities analyse the structures and economic functions of non-agrarian centres between ca. 500 and 1000 A.D. - their trade, surrounding settlements, as well as, the agricultural and cultural milieux. The thirty-one papers presented by contributors from England, France, Spain, Italy and Germany at an international conference held in Bad Homburg focus on recent archaeological discoveries in Central Europe (Vol. 1), as well as, those in southeastern Europe and Asia Minor (Vol. 2). They are supplemented by the first broad survey of the results of recent fieldwork in The Pliska Project, which sheds new light on Europe's biggest town-like agglomerations of the 8th and 9th centuries. Das "Verschwinden von Städten und Handel" (Pirenne) wurde jahrzehntelang als synonym mit den "Dunklen Jahrhunderten" des nachrömischen Europa und Byzanz angesehen. Durch neue Ergebnisse der Archäologie, wissenschaftliche Untersuchungen und die Neubewertung schriftlicher Quellen ändert sich heute das wissenschaftliche und öffentliche Verständnis eines halben Jahrtausends europäischer Geschichte dramatisch. So treten Archäologie und Geschichte der Ökonomie des frühen Mittelalters in der Debatte über die Rolle dieser Zeitspanne in den "Anfängen der europäischen Wirtschaft" (McCormick) als entscheidende Gebiete hervor. In diesem Band analysieren international führende Experten die Strukturen und wirtschaftlichen Funktionen der nicht-agrarischen Zentren, das Hinterland ihrer Siedlungen, ihr landwirtschaftliches und kulturelles Umfeld, sowie ihren Austausch und Handel zwischen ca. 500 und 1000 n. Chr. Einunddreißig Beiträge einer internationalen Tagung in Bad Homburg befassen sich mit neuen archäologischen Erkenntnissen aus England, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland bis ins östliche Zentraleuropa (Bd. 1) und aus Südosteuropa bis nach Kleinasien (Bd. 2). Sie werden ergänzt durch den ersten großen Überblick über die Ergebnisse der neuesten Feldforschung im Pliska-Projekt, das neues Licht in Europas größte Stadt-ähnliche Ansammlung des 8. und 9. Jahrhundert wirft.
EAN: | 9783110183573 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 900 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Henning, Joachim |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | The Heirs of the Roman West; Byzantinium, Pliska, and the Balkans |
Schlagworte: | Balkan, Geschichte Balkan; Archäologie Byzanz; Archäologie Europa, Geschichte Europa; Archäologie Handel, Geschichte Siedlungsarchäologie Siedlungsgeschichte Stadt |
Größe: | 230 × 200 × 20 |
Gewicht: | 2580 g |