Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Populismus und Protest

How do technologies shape participation? The rise of digital technologies has facilitated novel modes of engagement, such as political campaigns, protest movements, or civic education initiatives. However, changing economies of attention and politics of affect have allowed right-wing populist and far-right actors and movements to also reap benefits. This volume brings together new perspectives from general education and media education on digital democratic publics. Wie verändern Technologien Partizipation? Das Aufkommen digitaler Technologien hat neue Formen des Engagements ermöglicht, die Protestbewegungen, politische Kampagnen oder auch Initiativen der politischen Bildung prägen. Veränderte Aufmerksamkeitsökonomien und Affektpolitiken, von denen rechtspopulistische Akteur*innen profitieren, fordern die demokratische Selbstverständigung ebenso heraus wie die Macht der Daten. Der Band versammelt Perspektiven aus der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und Medienpädagogik auf (post-)digitale demokratische Öffentlichkeiten.
EAN: 9783847430339
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schenk, Sabrina
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2024
Untertitel: Demokratische Öffentlichkeiten und Medienbildung in Zeiten von Rechtsextremismus und Digitalisierung
Schlagworte: Medienbildung Politische Bildung Pädagogik Protest Rechtspopulismus Sozialkybernetik Urteilskraft
Größe: 210 × 150 × 15
Gewicht: 315 g