Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Point of Desire im Lebensmittelhandel

Johannes Ellinger
Aufgrund moderner Techniken in den Bereichen der Informationstechnologie und der Logistik wird der "Point of Sale" immer mehr zu einem "Point of Desire" transformiert. Nicht zuletzt die Konnektivität an jedem Ort und zu jeder Zeit, die durch Smartphones, Tablets u. Ä. erzeugt wird, verändert das klassische Einkaufsparadigma. Anstelle des altbekannten "Einkaufen gehen" tritt die "online Bestellung" mit immer besseren Liefer- und Zahlungsmöglichkeiten. In diesem Buch wird grundlegend auf das Konzept des "Point of Desire" eingegangen und vertieft im Bereich des Lebensmittelhandels diskutiert. Die durch eine qualitative Forschung erlangten Ergebnisse, wurden durch Studien erweitert und führten zu einem beispielhaften Businessplan - DEUS.
Autor: Ellinger, Johannes
EAN: 9783741803710
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Bedürfnisbefriedigung zum Entstehungszeitpunkt am Beispiel des Diät- und Ernährungsunterstützungssystems. Masterarbeit
Schlagworte: Businessplan Lebensmittelhandel Point of Desire Point of Sale qualitative Forschung grounded theory lebensmittel vertrieb online handel
Größe: 7 × 170 × 240
Gewicht: 232 g