Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Poesie des Hammerschlags

Aleksej Gastev
Ein wichtiger Akteur in der osteuropäischen Kulturgeschichte im nachrevolutionären Jahrzehnt war der Dichter und Psychotechniker Aleksej Gastev, der mit Hilfe Lenins in Moskau ein Institut für Arbeitsforschung gründete. Aus diesem Institut heraus wurden die Lehre der Biomechanik und das System des Taylorismus in Fabriken, Theatern und im Sport eingeführt. Dabei verkörperte Gastev selbst in sich eine Doppelung: einerseits schrieb er als Dichter mit am futuristisch-visionären Entwurf des neuen Menschen, andererseits - und wohl bedeutsamer - war er Agent des harten, subrepräsentativen ergometrischen Diskurses. Gastev ist also Autor sowohl eines grauen Textes aus dem >Archiv der Durchformungenneue MenschIdealEinstellungEinstellungVerfahren
Autor: Gastev, Aleksej
EAN: 9783865992345
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 273
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Velminski, Wladimir Herrmann, Hans-Christian von
Verlag: Burckhardt, Wolfram Kulturverlag Kadmos
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2026
Schlagworte: Industrialisierung Motiv (literarisch) Thema (literarisch) Kognitionswissenschaft Interdisziplinär - Interdisziplinarität Wissenschaft
Größe: 190 × 120