Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Plagwitz

Wilfried Grylla, Thomas Nabert
Alte Ansichtskarten laden zu einer spannenden Zeitreise ein, insbesondere, wenn sie in einen Ortsteil wie Plagwitz führen, welcher heute als markantestes "Kind" der Gründerzeit in Leipzig gilt. Der Industriepionier Karl Heine hat hier seine Spuren hinterlassen, indem er Straßen, den Karl-Heine-Kanal und Industriegleise anlegen ließ sowie eine Vielzahl von Fabrikansiedlungen förderte. Das einstige Dorf wurde so zur "Schmiede Leipzigs" mit weltweit agierenden Unternehmen. Dank nur geringer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und weniger Abrisse danach entwickelt sich aus den verlassenen Strukturen seit 1990 ein äußerst urbaner und lebendiger Stadtteil. Etwa 500 verschiedene Karten wurden aus etlichen Sammlungen erfasst - fast 350 dieser kleinen Kunstwerke finden sich im Buch wieder und regen an zu Entdeckungen und Vergleichen. Jede Karte ist zugleich eine einzigartige Wissensquelle, die für heutige Betrachter viele Informationen und Geschichten enthält. Begleitende Texte vermitteln zudem auf anschauliche Weise Wissen zur Ortsgeschichte und regen zu weiterführenden Recherchen an.
Autor: Grylla, Wilfried Nabert, Thomas
EAN: 9783949586057
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Pro Leipzig e.V.
Verlag: Pro Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
Untertitel: Ein Leipziger Ortsteil auf alten Ansichtskarten
Schlagworte: Industriegeschichte Plagwitz Konsum Leipzig
Größe: 293 × 228 × 18
Gewicht: 1050 g