Photo Archives and the Idea of Nation
56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783110331813
The question of the (photographic) construction and representation of national identity is not limited to the 'long 19th century', but is a current issue in the post-colonial, post-global, digital world. The essays by international contributors aim at studying the relationship between photographic archives and the idea of nation, yet without focusing on single symbolic icons and instead considering the wider archival and sedimental dimension. Das "lange 19. Jahrhundert" der Nationalstaatenbildung ist auch das Jahrhundert der "Erfindung" der Fotografie wie auch der Geburt der modernen Archivwissenschaften. Die Fotografie wurde bald von den Nationalstaaten in ihrem Bedürfnis nach bildlicher Visualisierung in den Dienst genommen. Nach dem II. Weltkrieg, dem Zerfall der kolonialistischen Systeme und schließlich dem Fall der Berliner Mauer erlangten nationale Fragen erneut Aktualität - nun in einem globalen Rahmen. Die Beiträge in diesem Band untersuchen den Zusammenhang zwischen Fotografie/Fotoarchiven und der Idee der Nation, wobei das Objektiv sich nicht auf einzelne Ikonen, sondern auf die weitreichende Dimension des Archivs richtet.
EAN: | 9783110331813 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 346 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Caraffa, Costanza Serena, Tiziana |
Verlag: | De Gruyter |
Schlagworte: | Fotoarchiv Nationale Identität |
Größe: | 24 × 171 × 241 |
Gewicht: | 866 g |