Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Phosphor-Stoffwechsel und seine Verfügbarkeit in Wiederkäuerfuttermitteln

Noha Abdelkader Hassaan
Die vorliegende Studie zielte darauf ab, die Verwertung von Phosphor aus verschiedenen Futtermitteln, die einen hohen Gehalt an Phytatphosphor aufweisen (nicht entbittertes Baumwollsaatmehl, Weizenkleie, Reiskleie und die Kraftfuttermischung), durch den Zusatz verschiedener Mengen des Enzyms Phytase (0, 500, 1000, 1500 und 2000 IE/kg TM) zu verbessern. Es wurden zahlreiche Experimente durchgeführt, um die Auswirkungen der Phytase-Ergänzung auf den In-vitro-Abbau der Inhaltsstoffe, die In-vivo-Leistung der heranwachsenden Tiere und die Verdaulichkeitskoeffizienten der Nährstoffe, die Nährwerte, die Pansenparameter, die Stickstoffretention sowie die Ca- und P-Bilanz bei ausgewachsenen Rahmani-Schafen zu bewerten. Die Phytase-Supplementierung verbesserte signifikant das Körperendgewicht, die Gesamtkörperzunahme, die durchschnittliche Tageszunahme, die Futterverwertung, die P- und Ca-Bilanz und den P- und Ca-Gehalt im Blut. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Zusatz von Phytase zu den Rationen für heranwachsende Lämmer deren Leistung verbessert, die Bioverfügbarkeit von Phosphor erhöht und die fäkale Phosphorausscheidung bei diesen Tieren verringert.
Autor: Hassaan, Noha Abdelkader
EAN: 9786205238295
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Wiederkäuer in vitro Nährstoffverdaulichkeit Phosphor-Stoffwechsel Phytase-Ergänzung
Größe: 150 × 220