Phoneme und Grapheme des Deutschen, 3 Schaubilder
Was ist wie häufig im Deutschen? 1. Die Laute des Deutschen (nach der Standardlautung), 2. Die Basisgrapheme (häufigste Schriftzeichen für Phoneme), 3. Alle Basis- und Orthographeme, sortiert nach ihrer Häufigkeit. Die Daten der Schaubilder entstammen einer 100.000-er Auszählung der Phonem-Graphem-Korrespondenzen im Deutschen nach Günther Thomé, Katja Siekmann, Dorothea Thomé (2011) und K. Siekmann, G. Thomé (2012, "Der orthographische Fehler", S. 239 ff.).
Autor: | Thomé, Dorothea Thomé, Günther |
---|---|
EAN: | 9783942122153 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3 |
Produktart: | Merchandise |
Verlag: | isb Institut für sprachliche Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2014 |
Untertitel: | Was ist wie häufig? 1. Die Laute des Deutschen (nach der Standardlautung), 2. Die Basisgrapheme, 3. Alle Basis- und Orthographeme |
Schlagworte: | Anlaut Deutsch als Fremdsprache (DaF); Übungen Laut |
Größe: | 50 × 228 × 323 |
Gewicht: | 161 g |