Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Organisationsentwicklung als Kunst

Im Zeitalter von Digitalisierung, Globalisierung und Künstlicher Intelligenz sind vorurteilsfreie Führung und Kulturentwicklung von essenzieller Bedeutung. Edgar H. Schein, der 2023 verstorben ist, stand für diese Art bescheidener, vorurteilsloser Führung, für das sogenannte »Humble Leadership«. Ed Schein übertrug die Theorien von Carl Rogers in den Kontext von Organisationen und Teams und ist berühmt für seine Kulturansätze und für die Grundlagen von Prozessberatung und Führung. Die Autor*innen aus dem Umfeld des Trias Instituts zeigen wichtige Grundlagen von Veränderungsarbeit, Führung und Kulturentwicklung in Organisationen auf. Mit ihren Texten würdigen Sie das Werk Ed Scheins, der die Kunst der Organisationsentwicklung wie kein Zweiter beherrschte und prägte. Mit Beiträgen von Sylvia Böcker, Ana Campos, Hans Peter Erni, Anne Fanenbruck, Gerhard Fatzer, Margret Fischer, Michael Giesecke, Peter A. Gloor, Barbara Kellermann, Tibor Koromzay, Ivana Leiseder, Matthias Ohler, Kornelia Rappe-Giesecke, Michael Rautenberg, Claus Otto Scharmer, Edgar H. Schein, Peter Schein, Daniel C. Schmid, Sabina Schoefer und Johannes Terhalle
EAN: 9783837933031
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fatzer, Gerhard Fanenbruck, Anne
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2024
Untertitel: Veränderung durch Dialog und vorurteilslose Führung. Hommage an Edgar H. Schein
Schlagworte: Organisationsentwicklung Unternehmensführung Management Führungsstil Beratung Führung
Größe: 210 × 149 × 20
Gewicht: 448 g