One World
25,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9781784548193
One World deals with a fractured world (populist governments, plagues, climate change, human trafficking, disrespect for basic human rights, terrorism, war) and heralds a vision of a peaceful and egalitarian planet. The work is best encapsulated by one of the texts set: 'Tikkun Olam', Hebrew for 'repair the world', a Jewish concept of stewardship over God's creation. Scored for soloists, chorus and orchestra in Jenkins's inimitable style familiar from such works as Adiemus: Songs of Sanctuary, The Armed Man: A Mass for Peace, Requiem and The Peacemakers. His vision for One World takes inspiration from diverse texts including the Bible, the Hindu Gayatri Mantra, the poetry of the English Romantic Percy Bysshe Shelley, African-American abolitionist Frances Harper (c1850) and Lebanese-American writer Kahlil Gibran. As in many of Jenkins's works, Carol Barratt contributes impactful text and adaptations. Recorded on Decca by Lucy Crowe soprano, Kathryn Rudge mezzo-soprano, Roderick Williams baritone, the World Choir for Peace, The Stay At Home Choir and the World Orchestra for Peace, conducted by Karl Jenkins.Instrumentation:soloists (soprano, mezzo-soprano, baritone), choir and orchestra One World beschäftigt sich mit einer zerbrechenden Welt (populistische Regierungen, Seuchen, Klimawandel, Menschenhandel, Missachtung grundlegender Menschenrechte, Terrorismus, Krieg) und verkündet die Vision von einem friedlichen und egalitären Planeten. Das Werk lässt sich am besten durch eine seiner Textstellen zusammenfassen: 'Tikkun Olam', hebräisch für 'erneuere die Welt', einem Konzept aus dem Judentum für die Verantwortung der Schöpfung Gottes. Geschrieben für Soli, Chor und Orchester in Jenkins' unnachahmlichem Stil, der aus Werken wie Adiemus: Songs of Sanctuary, The Armed Man: A Mass for Peace, Requiem und The Peacemakers weltweit bekannt ist. Seine Vision für One World ist inspiriert von diversen Texten, darunter der Bibel, des hinduistischen Gayatri Mantra, Gedichten des englischen Romantikers Percy Bysshe Shelley, Schriften der afrikanisch-amerikanischen Sklaverei-Gegnerin Frances Harper (1825-1911) sowie des libanesisch-amerikanischen Schriftstellers Khalil Gibran. Wie bei vielen Werken von Karl Jenkins hat auch dieses Mal Carol Barratt eindrucksvolle Texte und Adaptationen beigesteuert. Eine Aufnahme mit Lucy Crowe (Sopran), Kathryn Rudge (Mezzosopran), Roderick Williams (Bariton), dem World Choir for Peace, dem Stay At Home Choir und dem World Orchestra for Peace unter der Leitung von Karl Jenkins liegt bei Decca vor.Schwierigkeitsgrad: 3-4
EAN: | 9781784548193 |
---|---|
Sprache: | Englisch Latein |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | unbekannt |
Verlag: | Boosey & Hawkes, London Schott Music, Mainz |
Veröffentlichungsdatum: | 21.08.2023 |
Untertitel: | Soli (Sopran, Mezzosopran, Bariton), Chor und Orchester. Klavierauszug. |
Komponist: | Jenkins, Karl |
Größe: | 260 × 185 × 10 |
Gewicht: | 374 g |