Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ohren auf Weltreise

Stefan Franzen
Die Klangschätze unserer Welt als täglicher Begleiter Warum entstand die Bossa Nova auf dem Klo? Wie kam die Rumba in den Kongo? Ist der Fado Portugals wirklich so traurig? Und was ist ein indischer Raga, was ein arabischer Maqam? Journalist und Radioautor Stefan Franzen spürt seit vielen Jahren den Tönen abseits von Rock, Pop, Klassik nach und erkundet die musikalischen Besonderheiten ganz verschiedener Kulturen. Auf seinen Reisen nach Brasilien und Ghana, nach Istanbul und Katalonien, ins norwegische Eis und zu englischen Folk-Festivals tauchte er vor Ort tief in die jeweilige Musikkultur ein - entdeckte aber auch Verblüffendes in nächster Nachbarschaft. Nun hat er seine Begegnungen und Erkenntnisse zu einem originellen Kalendarium gebündelt. Anhand globaler musikalischer Kurzgeschichten entstand ein spannender Begleiter durchs ganze Jahr, gewürzt mit aufschlussreichen Anekdoten, Zitaten sowie Hinweisen auf kulturelle und politische Ereignisse. Die 366 Mosaiksteinchen bilden eine alternative Musikgeschichte unserer Welt: mit Carminho, Bobby McFerrin, Anoushka Shankar, Gilberto Gil und Angélique Kidjo, aber auch mit George Harrison, Kate Bush, Joni Mitchell und Caterina Valente!
Autor: Franzen, Stefan
EAN: 9783854457732
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 456
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hannibal Verlag Koch International GmbH
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2024
Untertitel: Mit 366 globalen Musikgeschichten durchs Jahr. Vom Glück des Hörens: Musikstile aus aller Welt entdecken. Musik-Kalender und Weltmusik-Lesebuch mit Online-Playlist
Schlagworte: Erinnerung / Musik Musik / Erinnerung Welt / Reisebeschreibung Musikgeschichte
Größe: 35 × 150 × 217
Gewicht: 548 g