Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Objektive, verlässliche und zugängliche Zeiterfassungssysteme

Maximilian Sebastian Ferdinand Kulenkampff
Die Arbeit enthält in sieben Kapiteln die bislang umfassendste Auswertung der als "Paukenschlag" bezeichneten EuGH-Entscheidung "CCOO" (C 55/18) zur Arbeitszeiterfassung. Dabei definiert der Autor insbesondere den Begriff des "objektiven, verlässlichen und zugänglichen Zeiterfassungssystems" und prüft die Möglichkeiten zur Umsetzung unter Auswertung aller Aufsätze, Stellungnahmen und Entscheidungen, die infolge der Entscheidung bis November 2022 ergangen sind. Berücksichtigt wird auch die BAG-Entscheidung zur Zeiterfassung von 2022. Schließlich beantwortet der Autor die Frage, ob und inwiefern aus der EuGH-Entscheidung eine Pflicht zur Umsetzung in Deutschland folgt, ob es dafür eines neuen Gesetzes bedarf und wie dieses aussehen könnte.
Autor: Kulenkampff, Maximilian Sebastian Ferdinand
EAN: 9783756007417
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 483
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2023
Untertitel: Gestaltungsmöglichkeiten und Umsetzungsbedarf
Schlagworte: Arbeitgeber Arbeitnehmer Compliance Arbeitszeiterfassung Arbeitszeitmanagement Deutschland Erwerbstätigkeit
Größe: 230 × 150 × 30
Gewicht: 716 g