Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neusiedl am See

Sepp Gmasz
Alsum1860dieFotografieinNeusiedlamSeeEinzughielt,wardasLebeneinesGroßteilsderBevölkerungvonLandwirtschaft¿vorallemvomWeinbaüHandelundHandwerkbestimmt.MitdemAnschlussanÖsterreich1921undderStadterhebung1926wurdendieWeichenfürdenwirtschaftlichenAufstieggelegt.NeusiedlwurdetouristischesZentrumderRegion,SchulstadtundVerwaltungssitz.DerVolkskundlerSeppGmaszistGründerundObmanndesNeusiedlerStadtarchivs,Herausgeberder¿NeusiedlerJahrbücher¿undVerfasserderStadtchronik.Mitüber200bishermeistunveröffentlichtenFotosausöffentlichenundzahlreichenprivatenArchivenbietetereinensehrlebendigenundpersönlichenEinblickindasNeusiedlerAlltagslebenzwischen1860und1960.ErzeigtdieMenschenbeiihreroftschwerenArbeit,beikirchlichenundweltlichenFesten,imKreisihrerFamilienoderbeidiversenFreizeitvergnügungen.DiesesBuchlädtzumWieder-undNeuentdeckeneinundsetztNeusiedl,insbesondereaberseinerBevölkerung,einbleibendesDenkmal.
Autor: Gmasz, Sepp
EAN: 9783866806986
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Sutton Sutton Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.06.2019
Schlagworte: Burgenland (Österreich) Österreich / Bildband
Größe: 10 × 165 × 235
Gewicht: 338 g