Neue Ökonomie und Banken
82,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783631530610
Im Kern besteht die bankbetriebliche Wertschöpfung aus der Erhebung und Änderung von Informationen. Damit unterliegen Banken den Veränderungen der New Economy, die eine neue Form der Informationsökonomie darstellt. Dies führt zu der Frage, welche Veränderungen die Neue Ökonomie im Privatkundengeschäft der Banken bewirkt. Dazu ist zunächst zu klären, wie die Wertschöpfungskette der Banken aussieht. Die Untersuchung zeigt, dass die Neue Ökonomie tendenziell die Intermediationsfunktion der Banken in Frage stellt und das traditionelle Geschäftsmodell verändert. Quersubventionierung und Leistungsbündelung werden durch die Dekonstruktion der Wertschöpfungskette aufgelöst. Gleichzeitig eröffnet die New Economy Banken durch eine veränderte Wertschöpfung und zusätzliche Leistungen neue Chancen. Banken können die Dekonstruktion in anderen Branchen nutzen und in deren Wertschöpfungsketten eindringen. Beide Entwicklungen werden zu nachhaltigen Veränderungen im Privatkundengeschäft der Banken führen.
Autor: | Lübcke, Jörg |
---|---|
EAN: | 9783631530610 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Eine Analyse der Wertschöpfung von Banken und der Veränderungen in der Neuen Ökonomie |
Schlagworte: | Analyse Bank Bankbetriebslehre Deutschland Management New Economy Privatkundengeschäft Produktion Wertschöpfung |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 300 g |