Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachweis von Legionella pneumophila mittels Antikörper-Mikroarrays

Veronika Langer
Legionellen sind Bakterien, die ubiquitär in natürlichen und künstlichen Wassersystemen vorkommen und durch das Einatmen bakterienhaltiger Luft Infektionen beim Menschen auslösen können. Die Überwachung der Legionellenkonzentration gewinnt im öffentlichen Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung, was einen steigenden Bedarf an Nachweismöglichkeiten bedingt. Dieses Buch gibt zunächst einen Überblick über die Bedeutung von Legionellen und über derzeitige Nachweismethoden. Im Folgenden ist die Etablierung und Optimierung eines innovativen Mikroarray-Nachweisverfahrens detailliert beschrieben, welches im Rahmen der vorliegenden Forschungsarbeit entwickelt wurde. Die Untersuchungen liefern dabei wichtige Erkenntnisse bezüglich der Entwicklung immunologischer Mikroarrays für den Nachweis von Bakterien. Für die Analyse von Wasser- und Luftproben werden Möglichkeiten und Limitierungen des Mikroarray-Verfahrens aufgezeigt.
Autor: Langer, Veronika
EAN: 9783838134284
Seitenzahl: 248
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Untertitel: zur Analyse von Wasser- und Luftproben. DE
Schlagworte: Antikörper Immunoassay Naturwissenschaft Trinkwasser Legionellen Bakterien Mikroarray Legionella pneumophila Bioaerosol Anreicherung
Größe: 220 × 150 × 14
Gewicht: 347 g