Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachdenken über 'Game of Thrones'

Jan Söffner
A Song of Ice and Fire ist die literarische Grundlage für die HBO-Serie Game of Thrones. Aber dieser Romanzyklus ist mehr als das: Jan Söffner nimmt ihn als unbequemes literarisches Meisterwerk ernst. "Fantasy ist erwachsen geworden" - kein Satz wurde in der Presse zu George Martins A Song of Ice and Fire häufiger geäußert als dieser. Die lang belächelte Fantasy-Szene tritt der akademischen Intellektualität erstmals auf Augenhöhe entgegen. Jan Söffner nimmt diese Herausforderung an und untersucht Martins philosophische Hintergründe, poetische Verfahren und implizierte Gegenwartsanalysen. So ergeben sich Einsichten zu Martin und zu Game of Thrones, die Fans in keinem Blog oder Fanforum finden werden. Aber Söffner legt den Finger auch auf die Provokationen, die Martins Bücher für Intellektuelle darstellen und zeigt, warum es gerade heute wichtig ist, sich ihnen zu stellen.
Autor: Söffner, Jan
EAN: 9783770562091
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2017
Untertitel: George R.R. Martins 'A Song of Ice and Fire'
Schlagworte: Fantasy (Sekundärliteratur) Game of Thrones (Martin) Martin, George R. R.
Größe: 11 × 135 × 190
Gewicht: 167 g