Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Musil zum Vergnügen

Musils scharfe Zunge war gefürchtet und wird geliebt: Seine ironisch-bissigen, geistreichen Kommentare zum Zeitgeschehen in seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften sind brillant. Und auch in anderen literarischen Formen, etwa in seiner Rede Über die Dummheit oder in seinem von ihm selbst herausgegebenen Nachlass zu Lebzeiten , glänzt er mit Formulierungen, in denen er das Lächerliche und Unerfreuliche des Menschseins aufdeckt. Musil reizt aber nicht nur zum Lachen und zum Nachdenken - wer seine geistreichen Bemerkungen auswendig zitieren kann, darf sich der Bewunderung jeder Partygesellschaft sicher sein.
EAN: 9783150192795
Seitenzahl: 174
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lönker, Fred
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2017
Schlagworte: Anthologie Musil, Robert Textsammlung 20. Jahrhundert Prosa Deutsche Literatur Robert Musil Theaterkritiker österreichischer Schriftsteller Der Mann ohne Eigenschaften Ironie Geschenkbuch Über die Dummheit Nachlass zu Lebzeiten
Größe: 9 × 97 × 147
Gewicht: 96 g