Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Monumentum et instrumentum inscriptum

Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter Weiß, Ordinarius für Alte Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel von 1987 bis 2008, enthält 16 Beiträge, mit denen Kollegen und Schüler den Jubilar ehren möchten. Der Titel des Buches nimmt Bezug auf Forschungsschwerpunkte und Methoden von Peter Weiß, der durch die meisterliche Kombination von Quellen unterschiedlichster Gattungen grundlegende Erkenntnisse zur griechischen und römischen Geschichte erzielt und diese in zahlreichen Aufsätzen veröffentlicht hat. In methodisch ähnlicher Weise werden von den Beiträgern der Festschrift unpublizierte oder wenig beachtete Denkmäler diskutiert und historisch eingeordnet. Dabei reicht das Spektrum von Grabmälern, Ehrenmonumenten und Votiven bis zu Militärdiplomen und Gerichtsprotokollen.
EAN: 9783515092395
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Börm, Henning Ehrhardt, Norbert Wiesehöfer, Josef
Verlag: Franz Steiner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2008
Untertitel: Beschriftete Objekte aus Kaiserzeit und Spätantike als historische Zeugnisse. Festschrift für Peter Weiß zum 65. Geburtstag
Schlagworte: Antike Festschriften (Geschichte) Inschriften / Epigraphik Weiss, Peter
Größe: 170 × 240
Gewicht: 555 g