Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie

Molekulare Sport- und Leistungsphysiologie ist die Lehre der Genetik und Signaltransduktion im Kontext körperlicher Aktivität. Ihre grundlegenden Ansprüche liegen in der Erforschung des Einfluss der Genetik auf die sportliche Leistungsfähigkeit und der Anpassungsprozesse durch Bewegungs- oder Trainingsreize auf molekularer und zellulärer Ebene. Dieses Werk vermittelt Grundlagenwissen in Genetik, Molekular- und Zellbiologie, stellt molekulare Mechanismen in leistungsphysiologischen Systemen dar und verbindet sportmedizinische mit -wissenschaftlichen Aspekten der körperlichen Leistungsfähigkeit. Der Brückenschlag zwischen theoretischem Wissen und praktischer Umsetzung gelingt durch Einbindung methodischer Aspekte in die sog. ¿Tooltipps¿.Das Buch richtet sich an Sportmediziner, Sportwissenschaftler und sonstige im sportmedizinischen oder -wissenschaftlichen Bereich tätigen Berufsgruppen und Studenten, die sich fundiertes Wissen über moderne Erkenntnisse der körperlichen Leistungsfähigkeit aneignen möchten.
EAN: 9783709115909
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bachl, Norbert Löllgen, Herbert Wessner, Barbara Wackerhage, Henning Tschan, Harald
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Vienna
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2017
Untertitel: Molekulare, zellbiologische und genetische Aspekte der körperlichen Leistungsfähigkeit
Schlagworte: Forschung (medizinisch, psychologisch) Genetik / Humangenetik Humangenetik Leistung (Psychologie) Heilkunde Humanmedizin Medizin Biologie / Molekularbiologie Molekularbiologie Mensch / Physiologie Physiologie Sport / Psychologie, Soziologie, Politik Medizin / Sportmedizin Sportmedizin
Größe: 31 × 173 × 246
Gewicht: 1100 g