Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Möglichkeiten zur verstärkten Berücksichtigung von Umweltschutzaspekten im Ausschreibungssystem des EEG und WindSeeG

Marie Johanna Raben
Bisher war die Umweltverträglichkeit beim Zubau von Anlagen zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren vor allem ein Thema des Umweltfachrechts und nur zu sehr kleinen Teilen des Förderrechts. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt jedoch, dass Umweltschutzaspekte immer mehr auch für Entscheidungen im Zusammenhang mit öffentlichen Ausgaben von Gewicht sind. Insbesondere das Vergaberecht verfügt seit seiner Novelle 2016 über verschiedene Ansätze, Umweltschutzaspekte in staatlich geprägte Marktprozesse zu integrieren, und bietet damit möglicherweise eine Vorlage für ähnlich gelagerte Marktsituationen. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob eine solche Herangehensweise auch im Rahmen der Ausschreibungen nach EEG und WindSeeG möglich wären.
Autor: Raben, Marie Johanna
EAN: 9783756012459
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 271
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2024
Schlagworte: EEG Umweltschutz Öffentliches Recht (ÖffR) Umweltverträglichkeit Windenergie
Größe: 230 × 155 × 15
Gewicht: 406 g