Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Möglichkeiten der Wohnungswirtschaft zum Einstieg in die Erzeugung und Vermarktung elektrischer Energie. Abschlussbericht

Marc Großklos, Iris Behr, Daniel Paschka
Der Verkauf von selbst erzeugter elektrischer Energie an Mieter innerhalb des Gebäudes kann die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in regenerative Erzeugungsanlagen bzw. Kraft-Wärme-Kopplung nennenswert verbessern und so die Nutzung dieser Techniken befördern. Im Forschungsvorhaben wurden konkrete Umsetzungen von Mieterstrom durch Wohnungsunternehmen oder Kooperationspartner sowie unterschiedliche Modelle des Verkaufs des Stroms an die Mieter an Hand von Praxisbeispielen zusammengestellt und analysiert. Weiterhin wurden verschiedene Messkonzepte für Mieterstrom dokumentiert. Die gefundenen Lösungen zeigen die Bandbreite für Wohnungsunternehmen (inkl. Genossenschaften) bei der Vermarktung selbst erzeugter elektrischer Energie.
Autor: Großklos, Marc Behr, Iris Paschka, Daniel
EAN: 9783816797210
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 125
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Bauforschung Bauwirtschaft Befragung Elektrizität Energiewirtschaft Kraft-Wärme-Kopplung Mieter Umfrage Versorgung Wirtschaftlichkeit Wohnungsunternehmen Wohnungswirtschaft
Größe: 6 × 210 × 297
Gewicht: 352 g