Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mimesis oder "ästhetische Wahrheit"

Anne Eusterschulte
The series, founded in 1970, publishes works that combine philosophical-historical studies with a systematic approach or systematic studies with philosophical-historical reconstructions. It accepts monographs both in German and in English. A condition for inclusion in the series is a positive peer review process. The series is open for open access publications. Current editors are: Michael Quante (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) and Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin). Founding editors are: Erhard Scheibe (editor until 1991), Günther Patzig (until 1999) and Wolfgang Wieland (until 2003). From 1990 to 2007 the series was co-edited by Jürgen Mittelstraß and from 2005 to 2020 by Jens Halfwassen. Das Werk untersucht in historisch-systematischer Perspektive die geistesgeschichtlichen Voraussetzungen und Geltungsbedingungen eines ästhetischen Wahrheitsbegriffs. Die Autorin diskutiert Theorien von der Antike bis ins 18. Jahrhundert. Sie rekonstruiert die philosophisch-theologischen Aneignungen undTransformationen des Mimesis-Begriffs sowie die Auseinandersetzungen um den Status von Dichtung, Imagination und Fiktion im Hinblick auf einen spezifisch ästhetischen Wahrheits- und Erkenntnismodus.
Autor: Eusterschulte, Anne
EAN: 9783110268508
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 672
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Schlagworte: Fiktion / Fiktionalität Ästhetik
Größe: 155 × 230