Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meinhof, Mahler, Ensslin

Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin waren Mitbegründer der RAF: ihr Linksterrorismus prägte die 1970er Jahre, ihre Biografien bewegen bis heute. Es gibt eine Vielzahl von Charakterbildern dieser drei Menschen. Nur undeutlich sind aber die biografischen Ursprünge erkennbar. Sie alle gehörten dem exklusiven Stipendiatenkreis der Studienstiftung des deutschen Volkes an. Die Förderakten aller drei befanden sich bislang unter Verschluss. Nun führt diese Dokumentation erstmals vor Augen, in welch beunruhigender und verstörender Weise auch Hochbegabung, Anerkennung und Förderung in Terrorismus und Gewalttätigkeit münden können. Für DIE ZEIT eines der wichtigsten Sachbücher aus 2016.
EAN: 9783525301265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gallus, Alexander
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Vandenhoeck + Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2017
Untertitel: Die Akten der Studienstiftung des deutschen Volkes
Schlagworte: Geschichte Historie Baader-Meinhof-Gruppe Meinhof, Ulrike / Baader-Meinhof-Gruppe RAF - Rote Armee Fraktion Rote Armee Fraktion - RAF Ideologie Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Linksextremismus Linke (politisch)
Größe: 22 × 154 × 231
Gewicht: 500 g