Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medien im Tarifkonflikt

Sigrid Koch-Baumgarten
Die vorliegende qualitative Framinganalyse erforscht an einem historischen Fallbeispiel die Bedeutung der Massenmedien in der Tarifpolitik. Der Streik um Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in der schleswig-holsteinischen Metallindustrie 1956/57 war einer der größten und härtesten Arbeitskämpfe in der Bundesrepublik. Untersucht werden die Öffentlichkeitsstrategien, die publizierten Deutungsmuster der Tarifakteure, von Regierung und Opposition, ihre Rezeption in der überregionalen Qualitätspresse und die mediale Konstruktion eigener Frames zur Beurteilung des Arbeitskampfes. Übergreifend wird danach gefragt, ob und wie Massenmedien Verlauf und Ausgang von Tarifkonflikten beeinflussen können.
Autor: Koch-Baumgarten, Sigrid
EAN: 9783643120953
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2013
Untertitel: Akteurs- und Medienframes im Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall 1956/57
Schlagworte: Entgeltfortzahlungsrecht (EFZR) Krankheit Massenmedien Tarifpolitik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Berichte/Erinnerungen/Biografien 1950er Jahre / Fünfziger Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 19 × 165 × 236
Gewicht: 326 g