Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Medialer Antiamerikanismus

Igor Pejic
Egal ob der amerikanische Präsident George Bush oder Barack Obama heißt: Antiamerikanismus ist in Europa eine Konstante. Dies zeigt Igor Pejic in einer umfassenden Studie medialer Frames. Durch die Koppelung von Theorien aus den Disziplinen Kommunikationswissenschaft und Amerikanistik gelingt es ihm in einer rigiden empirischen Studie auch die latenten Dimensionen des Amerikahasses systematisch zu analysieren und dem Phänomen auf den Grund zu gehen. Die Resultate zeichnen ein klares Bild: Antiamerikanismus ist eine fest verankerte Ideologie die sich je nach Kontext in unterschiedlichen Formen manifestiert. Das Buch beschreibt den Wandel des Feindbildes angesichts der derzeitigen politisch-ökonomischen Situation und liefert einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung des Amerikabildes. Die Studie adressiert neben Amerikanisten und Medienwissenschaftlern vor allem auch jene, die sich mit der Analyse von medialen Deutungsmustern beschäftigen.
Autor: Pejic, Igor
EAN: 9783869242682
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
Untertitel: Beständigkeit und Wandel eines Feindbildes
Schlagworte: Amerikabild Antiamerikanismus Feindbild Image Individualismus Kapitalismus USA Vorurteil Wirtschaftskrise
Größe: 147 × 210
Gewicht: 200 g