Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

METAP II - Alltagsethik für die ambulante und stationäre Langzeitpflege. Bd.2

Ethische Probleme ergeben sich in der ambulanten und stationären Langzeitpflege häufig. Zu viel Pflege, zu wenig oder die falsche Pflege sowie ungerechte Verfahrensweisen können die Qualität der Versorgung reduzieren. Fachkräfte erleben dies in ihrem Alltag zunehmend als Belastung. Hier bietet METAP II mit einer anwendungsbezogenen Alltagsethik Unterstützung. Das Buch vermittelt Institutionen und ihren Mitarbeitenden Wissen und eine Vielzahl von Instrumenten zur niederschwelligen, ethischen Problemlösung. Unstimmigkeiten bei der Pflege und Betreuung können so frühzeitig identifiziert und interprofessionell bearbeitet werden. Damit leistet METAP II einen essenziellen Beitrag zur integrierten Patientenversorgung. METAP steht für Module, Ethik, Therapieentscheide, Allokation und Prozess. Das Programm dient der Unterstützung ethisch angemessener Therapieentscheide in schwierigen Situationen.
EAN: 9783796539107
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Albisser Schleger, Heidi
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2019
Untertitel: Ein Ethikprogramm für Berufspersonen
Schlagworte: Langzeitpflege Medizinische Ethik / Medizinethik /Ärztliche Ethik
Größe: 16 × 178 × 243
Gewicht: 535 g