Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Logistikkonzepte in der Altpapiersortierung

Gregor Otremba
Die dt. Papierindustrie verbrauchte 2008 über 15,5 Mio. Tonnen Altpapier. Beim Einsatz von Sekundärfasern für die Papier- und Kartonherstellung nimmt die Papierindustrie in Deutschland im internationalen Vergleich eine Spitzenstellung ein. Sie ist hinter China, den USA und Japan der viertgrößte Altpapierverbraucher. In den kommenden Jahren wird mit einem zunehmenden Wettbewerb um den Rohstoff Altpapier gerechnet. Die Verknappung der Rohstoffe und die daraus resultierenden steigenden Rohstoffpreise führen zu einer erheblichen Erhöhung der Produktionskosten weiß gedeckter Testliner. Dem kann durch eine ständige Optimierung der Nutzung des stofflichen Potentials von gesammeltem Altpapier entgegengewirkt werden. Diese Arbeit beinhaltet ein Logistikkonzept für hochwertige Teilströme aus der trockenen Altpapiersortierung zur Verbesserung von Rohstoffnutzung und Wirtschaftlichkeit, insbesondere für die Hersteller von weiß gedeckten Verpackungspapieren und die Betreiber von automatisierten Altpapiersortieranlagen. Dabei werden 3 Szenarien zur Erfassung, Aufbereitung und Nutzung des Teilstromes anhand wirtschaftlicher, logistischer, technologischer und technischer Bedingungen bewertet.
Autor: Otremba, Gregor
EAN: 9783639219739
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Entwicklung eines Logistikkonzeptes für hochwertige Teilströme aus der trockenen Altpapiersortierung
Schlagworte: Logistik Papier Papierindustrie Sortierung
Größe: 220